Team kontaktieren
Über die Lösung

Entwickeln Sie mit uns ein zukunftsorientiertes Standortkonzept

Wir überprüfen für Sie den aktuellen Status quo Ihrer Filialen und entwickeln ein zukunftsorientiertes Standortkonzept unter Berücksichtigung demografischer Entwicklungen oder veränderten Kundenverhaltens mit Blick auf offene Ertragspotenziale.

Im Folgenden finden Sie unsere Servicepakete zur Optimierung und zukunftsfähigen Gestaltung ihres Filialnetzes inkl. Grüne-Wiese-Ansatz und Potenzialbetrachtung. Angewendet und erprobt bei über 70 Regionalbanken.

Filialoptimierung

Unsere Lösungspakete

Lösungspaket 1

Greenfieldanalyse

  • Analyse: Ideale Standorte basierend auf Kundenpotenziale und Point-of-Interests
  • Remote-Workshop – Implikationen: Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Filialnetzleitung von Handlungsempfehlungen für das Filialnetz

Lösungspaket 2

Filialnetzbewertung

  • Filialscoring: Bewertung des Filialnetzes nach Status-Quo Performance- und Potenzialkriterien
  • Filialsteckbriefe: Übersichtlicher Steckbrief je Filiale mit allen bewertungsrelevanten Kennzahlen
  • Remote-Workshop: Filialnetz der Zukunft: Ableitung des Zieldbilds auf Basis der Analyseergebnisse und der regionalen Institutsexpertise
Lösungspaket 1

Grüne Wiese? Bestimmung idealer Standorte zur bestmöglichen Adressierung des Marktpotenzial

Mittels Greenfieldanalyse ermitteln wir Ihre optimale Filialplatzierung aus strategischer Ertrags-, Kosten- und Potenzialsicht, z. B. nach optimaler Anreisezeit für die Beratung.

Analyse

Positionieren sie sich dort, wo Ihre Kunden Sie am ehesten brauchen

Der "Grüne-Wiese"-Ansatz vereint unser bewährtes Wissen über Ertragspotenziale mit regionalen Faktoren und nutzt ein innovatives Optimierungsverfahren.

Das Optimierungsverfahren ermittelt den optimalen Filialstandort, der unter Berücksichtigung von Anfahrtszeitbegrenzungen das maximale Ertragspotenzial ausschöpft. Dabei werden auch relevante Orte von Interesse, wie beispielsweise Einkaufszentren, einbezogen.

Remote-Workshop: Implikationen

Status-Quo vs. Optimale Standorte: Stärken & Schwächen im Vergleich

Wir besprechen gemeinsam die Implikationen der Green-Field Analyse und verschaffen Ihnen neue Perspektiven auf Ihr Marktgebiet.

Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen die Implikationen der Green-Field Analyse auf das von Ihnen adressierte Ertragspotential und betrachten die Kosten und den Nutzen einer Filialnetzoptimierung auch mit Blick auf die Mikro-Lage (e. g. Reputationsfaktoren, Fußgängerfrequenz & Zukunftserwartung).

Lösungspaket 2

Zukunftsfähig aufgestellt? Strukturierte Bewertung ihres Filialnetzes und Ableitung eines optimierten Zielbildes

Auf Basis gemeinsam vereinbarter Leitplanken bewerten wir Ihr Filialnetz hocheffizient nach viel-fach erprobten Kriterien inklusive Potenzialfaktoren. Mit dem zeb-Filialanalyzer und dem darin enthaltenen Scoring-Modell steht Ihnen ein leistungsfähiges Tool zur Verfügung.

Filialscoring

Filialbewertung nach Status Quo und Zukunftsscore

Das Kennzahlenset unseres Filialanalyzers ist praxiserprobt und liefert eine differenzierte Diagnose über den Optimierungsbedarf Ihrer Standorte

  • Wir bewerten Ihre Filialen nach Status quo und Zukunftsfähigkeit.
  • Wir identifizieren Filialen mit Optimierungsbedarf

Filialsteckbriefe

Bankindividuell gestaltbare Filialsteckbriefe

Individuell gestaltbare Filialsteckbriefe geben effizienten Überblick der Ergebnisse aus dem Filialscoring

  • Managementorientierte Darstellung mittels Ampellogik
  • Spezifika je Filiale z.B. über Miet- und Eigentumsverhältnisse ergänzbar
  • Alle entscheidungsrelevanten Faktoren auf einen Blick

Remote-Workshop: Filialnetz der Zukunft

Entwicklung eines Zielbilds und einer Handlungsagenda im abschließenden Remote-Workshop

Aufbauend auf unsere toolgestützte Analyse bewerten wir mit Ihnen den Handlungsbedarf und leiten ein Zielbild unter Einbezug der regionalen Institutsexpertise für Sie ab

  • Betrachtung der Scoringergebnisse auf (hebbare) Ertragspotenziale
  • Kundenreisedistanzen: Flächenabdeckung und Reisebereitschaft der Kunden
  • Gegebenheiten Mikromärkte / Wettbewerb
  • Personalfluktuation
  • Impulse für neue Standorte
  • Zielbild der Filialstandorte und -typen
  • Empfehlung bzgl. Optimierung / Veränderung
Benefits

Hochwertige Kennzahlen und umfassende Erfahrungswerte in der Filialnetzoptimierung

Wir machen Ihr Filialnetz fit für die Zukunft. Der zeb.Filialanalyzer mit einzigartigem Scoringsansatz bietet hierfür die objektive Entscheidungsgrundlage

Hochwertiges Datenset
Der zeb.Filialanalyzers ist ein erprobtes Tool und stützt sich auf ein etabliertes Kennzahlenset.

Hohe Qualität, Effizienz und Nachvollziehbarkeit
Differenzierte Diagnose über den Optimierungsbedarf Ihrer Standorte.

Erfahrungswerte aus >70 Projekten
zeb verfügt über marktführende Erfahrung im Bereich der Filialnetzoptimierung.

Kontakt

Ihre Kontaktperson

Dr. André Hasken