Geschäfts- und Betriebsmodell

Herausforderungen

Herausforderndes aktuelles Marktumfeld

Im aktuellen (Markt-)Umfeld stehen Finanzinstitute vor diversen Herausforderungen. Mit Blick auf die Zukunft ist die Unsicherheit über die Marktentwicklung hoch. Es stellt sich die Frage, wie man diesen widrigen Umständen trotzen und auch zukünftig ein stabiles Betriebsergebnis ausweisen kann.

Lösungen

zeb Ansatz für Geschäfts- und Betriebsmodelloptimierung

Um Unsicherheit aus den zu treffenden Entscheidungen zu nehmen, hat zeb die Geschäfts- und Betriebsmodelloptimierung (GBMO) entwickelt. Über dieses Analyseinstrument wird auf Basis individueller Treiberwerte Ihres Finanzinstituts berechnet, welche Potenziale auf der Ertrags- und auf der Kostenseite liegen. Als Ergebnistyp dieses benchmarkorientierten Ansatzes steht am Ende eine Plan-GuV, die Ihrer eigenen Planung gegenübergestellt werden kann. Für die Ertragsseite werden dabei zusätzlich die individuellen Gegebenheiten Ihres Geschäftsgebietes berücksichtigt.

Doch wie sind eventuell aufgezeigte Potenziale zu heben? Hierfür beantworten Sie einen Fragenkatalog mit über 500 Fragen. So wird die individuelle Ausgangssituation Ihres Finanzinstituts auch qualitativ erfasst. Aus Ihren Antworten werden individuelle Maßnahmen abgeleitet, die zur Schließung der Lücke beitragen. Gemeinsam mit den Vorständen und den Führungskräften wird aus dem Set an noch möglichen Maßnahmen ein Bebauungsplan für Ihr Finanzinstitut entwickelt.

Benefits

Hebung von Ertrags- und Kostenpotentialen

  • Schneller Überblick über Potenziale auf Ertrags- und Kostenseite
  • Minderung der Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung
  • Quantitative und qualitative Analyse der Lücken und die Empfehlung geeigneter Maßnahmen
  • Maßnahmen in Form eines Bebauungsplans in individuelle Planung überführbar
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Artikel

Artikel die Sie auch interessieren könnten

SREP-Leitlinien

Ansätze für Betriebsoptimierungen und strategische Entscheidungen

Geschäftsmodelle im Retail Banking

Herausforderungen und Chancen neuer Geschäftsmodelle